Einladung zur Rede-Runde | Thema: Was ist Respekt? |
WANN? | Mittwoch, 16. März 2022 |
UHR-ZEIT? | 18:00 - 20:00 Uhr |
WO? | Video-Treffen über das Internet (ZOOM) |
Die Teilhabe-Beratungen Olpe und Siegen-Wittgenstein (EUTB®)
laden Euch herzlich ein.
Ihr möchtet dabei sein?
Dann ruft uns an: 0 2 7 1 4 8 5 3 6 9 0 0
Oder schreibt uns eine E-Mail: info@teilhabeberatung-siegen.de
Jeder darf mit-machen!
Vor allem jüngere Menschen und Erwachsene mit Behinderung.
Auch Angehörige und alle Interessierte sind willkommen!
Man muss nichts dafür bezahlen.
Sagt unsere Einladung gerne weiter!
Ihr braucht eine Dolmetschung?
Wenn Ihr Gebärden-Dolmetscher braucht,
sagt uns das bitte mit der Anmeldung.
Schrift-Dolmetschung gibt es auf jeden Fall.
Darum geht es:
Wir wollen über Respekt reden.
Und über Diskriminierung.
Diskriminierung ist ein schwieriges Wort.
Diskriminierung heißt: Menschen werden schlechter behandelt
als andere Menschen.
Wir fragen nach:
Wie passiert Diskriminierung?
Was macht Diskriminierung mit mir?
Was heißt Respekt für mich?
Wer hilft mir, wenn ich diskriminiert werde?
Wir besprechen das alles in ruhiger und lockerer Runde.
Mit dabei:
Zu Gast sind Karin Blumentrath von der Antidiskriminierungsstelle im Kreis Olpe
und Jessica N´Guessan von der Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit in Brilon.
Sie erzählen uns von ihrer Arbeit
und von eigenen Erfahrungen mit Diskriminierung.
Wir freuen uns auf eine spannende Rede-Runde!
Habt Ihr Fragen?
Meldet Euch ganz einfach bei uns:
Telefon: 0 2 7 1 4 8 5 3 6 9 0 0
E-Mail: info@teilhabeberatung-siegen.de
Rathaus Bad Berleburg (immer mittwochs):
Januar: 19.01.2022, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum 17
Februar: 16.02.2022, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum 17
März: 16.03.2022, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum 17
April: 13.04.2022, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum 17
Mai: 11.05.2022, 10:00 - 12:00, Raum 17
Juni: 08.06.2022, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum 17
Celenus Fachklinik Hilchenbach:
nach Absprache
Rathaus Neunkirchen:
nach Absprache